Verpackungsmenge:
4 kg Komponente A – 1,6 kg Komponente B ( ausreichend für ca. 25 m2 )
Das ResinPro EpoxyPrimer-Produkt kann mit einer Rolle, einem Pinsel oder einem Spachtel aufgetragen werden , mit einem Mindestverbrauch von 100 g/m2 bis zu 300 g/m2 , je nach Beschaffenheit des Untergrunds, auf den es aufgetragen werden soll. Je größer die Porosität des Trägers (Betons), desto größer ist die erforderliche Menge und das Verdünnungsverhältnis kann zwischen 5 % und 20 % variieren. Bei Fliesen oder anderen weniger saugfähigen Untergründen reichen jedoch 100g/m2 aus.
Wenn die erhaltene Oberfläche nicht homogen ist, empfiehlt es sich, nach 24 Stunden erneut eine Schicht EpoxyPrimer aufzutragen.
Verhältnis 100A:40B – härtet in 24–48 Stunden bei Raumtemperatur aus.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Neue Wandflächen (Estriche/Beton/Zemente): Lassen Sie den Guss mindestens 4 Wochen aushärten und achten Sie darauf, dass in der Deckschicht keine Zusätze wie Wachse und Silikone verwendet wurden. Eventuelle lose Klumpen abkratzen und mit einem Staubsauger gut entstauben.
Stellen Sie sicher, dass der Boden trocken ist und keine Anzeichen von kapillarer Feuchtigkeit aus dem Untergrund aufsteigen. Bei einer relativen Luftfeuchtigkeit über 15 % wird die Anwendung nicht empfohlen. Um die Haftung des Epoxidharzes zu verbessern, empfiehlt es sich, den Träger mit einer 10 %igen Salzsäurelösung zu behandeln und diese so lange einwirken zu lassen, bis die typischen Blasen auf der Oberfläche nicht mehr sichtbar sind. Anschließend gründlich mit Wasser abspülen und vollständig trocknen lassen, bevor mit dem Lackieren fortgefahren wird.
Bereits gestrichene Wandflächen : Überprüfen Sie sorgfältig die aufsteigende Luftfeuchtigkeit wie bei neuen Oberflächen (siehe oben angegebene Luftfeuchtigkeit ). Eventuelle Fett- und Fettflecken sorgfältig entfernen. Diese müssen mit geeigneten Reinigungsmitteln entfernt werden. Sofort ausspülen.
Bei besonders staubigen Untergründen oder Böden mit deutlicher Auskreidung des Untergrundes wird eine vorbeugende Verfestigungsbehandlung durch Auftragen einer speziellen Grundierung auf Wasserbasis empfohlen
Auch bei besonders stark verschmutzten Böden empfiehlt es sich, die Oberfläche wie zuvor beschrieben mit einer Salzsäurelösung zu behandeln. Bei starker aufsteigender Feuchtigkeit steht Ihnen unser Team beratend zur Seite (Kontaktbereich).
Bei beschädigten/unregelmäßigen Böden (Risse oder fehlende Teile) führen Sie zunächst eine eventuelle Verfugung mit Majestic Epoxy Stucco durch, das mit Quarzmehl beladen ist, dessen Körnung für die betreffende Restaurierung geeignet ist. Entfernen Sie dabei Staubrückstände mit Schleifpapier und etwaigen Staub mit einem Staubsauger, bevor Sie mit dem Auftragen der Grundierung fortfahren.
Die Informationen über die Produkte von Resin Pro basieren auf dem aktuellen Wissen und der Erfahrung des Unternehmens und entsprechen den Entscheidungen der zuständigen Zulassungsbehörde. Dies entbindet den Benutzer jedoch nicht von der Durchführung eigener Prüfungen und Tests aufgrund der Vielzahl von Faktoren, die die Verarbeitung und Anwendung des Produkts beeinflussen können. Da Lagerung und Verwendung außerhalb der Kontrolle von Resin Pro liegen und Resin Pro nicht alle relevanten Umstände vorhersehen kann, übernimmt das Unternehmen keine Haftung für Schäden, die aus unsachgemäßer Lagerung und Verwendung resultieren