Kostenloser Versand über €69
Kategorien

Was soll über die Epoxidharz- oder Silikonfliesen in der Küche gelegt werden?

Was soll über die Epoxidharz- oder Silikonfliesen in der Küche gelegt werden?

Für Epoxidharz- oder Silikonfliesen in der Küche empfiehlt es sich, eine zusätzliche Schutzschicht aufzutragen. Dies dient dazu, die Oberfläche zu versiegeln und vor Kratzern, Abnutzung und Flecken zu schützen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um eine Schutzschicht auf Epoxidharz- oder Silikonfliesen in der Küche zu legen:

  • Klarlack: Ein hochwertiger Klarlack kann eine dauerhafte Schutzschicht bieten und die Fliesen vor äußeren Einflüssen schützen.
  • Flüssige Polymerbeschichtung: Diese Beschichtung kann aufgetragen werden, um die Fliesen zu versiegeln und zusätzlichen Schutz zu bieten.
  • Wachs: Spezielles Wachs kann aufgetragen werden, um die Oberfläche zu polieren und zu schützen.
  • Spezielle Versiegelungen: Es gibt spezielle Versiegelungsprodukte auf dem Markt, die für Epoxidharz- oder Silikonfliesen geeignet sind und eine schützende Schicht bilden.
    Es ist wichtig, die Herstelleranweisungen zu beachten und die Schutzschicht regelmäßig zu erneuern, um die Langlebigkeit der Fliesen zu gewährleisten.

Welche Vorteile hat die Verwendung von Epoxidharz- oder Silikonfliesen in der Küche?

  • Epoxidharzfliesen sind langlebig und widerstandsfähig gegenüber Kratzern und Abnutzung.
  • Sie sind wasserabweisend und leicht zu reinigen, was sie ideal für den Einsatz in der Küche macht.
  • Epoxidharzfliesen sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich, um die Kücheneinrichtung zu ergänzen.
  • Sie bieten eine glatte Oberfläche ohne Fugen, in der sich keine Bakterien oder Schmutzablagerungen ansammeln können.
  • Silikonfliesen sind flexibel und können Unebenheiten im Untergrund ausgleichen.
  • Sie haben eine rutschfeste Oberfläche, die für mehr Sicherheit in der Küche sorgt.
  • Silikonfliesen sind hitzebeständig und können Temperaturen in der Küche standhalten.
  • Sie sind einfach zu installieren und können ohne großen Aufwand erneuert oder ausgetauscht werden.
  • Sowohl Epoxidharz- als auch Silikonfliesen sind eine moderne und ästhetisch ansprechende Wahl für die Küchengestaltung.

Wie pflegt man Epoxidharz- oder Silikonfliesen in der Küche?

Um Epoxidharz- oder Silikonfliesen in der Küche zu pflegen, sollten folgende Schritte beachtet werden:

  1. Reinigung:
    • Wischen Sie die Fliesen regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser ab, um Schmutz zu entfernen.
    • Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da sie die Oberfläche beschädigen können.
  2. Vermeidung von Hitze:
    • Legen Sie keine heißen Töpfe oder Pfannen direkt auf die Fliesen, um Verfärbungen oder Verformungen zu vermeiden.
    • Verwenden Sie Untersetzer oder Topflappen, um die Oberfläche zu schützen.
  3. Vorsicht bei scharfen Gegenständen:
    • Vermeiden Sie das Schneiden direkt auf den Fliesen, um Kratzer zu verhindern.
    • Verwenden Sie Schneidebretter, um die Oberfläche zu schonen.
  4. Regelmäßige Inspektion:
    • Überprüfen Sie regelmäßig die Fugen und Kanten der Fliesen auf Verschleiß oder Beschädigungen.
    • Bei Bedarf können Sie beschädigte Stellen reparieren oder erneuern lassen.

Wie installiert man Epoxidharz- oder Silikonfliesen in der Küche?

Um Epoxidharz- oder Silikonfliesen in der Küche zu installieren, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Vorbereitung des Untergrunds:
    • Stellen Sie sicher, dass der Untergrund sauber, trocken und eben ist.
    • Entfernen Sie alte Fliesen oder Beschichtungen und glätten Sie Unebenheiten.
  2. Zuschneiden der Fliesen:
    • Schneiden Sie die Epoxidharz- oder Silikonfliesen mit einem scharfen Messer auf die gewünschte Größe zurecht.
  3. Mischen des Harzes:
    • Bereiten Sie das Epoxidharz gemäß den Herstelleranweisungen vor, wenn Sie Epoxidharzfliesen verwenden.
  4. Auftragen des Harzes:
    • Tragen Sie das gemischte Harz gleichmäßig auf den Untergrund auf.
    • Platzieren Sie die Fliesen in das Harz und drücken Sie sie fest.
  5. Aushärten lassen:
    • Lassen Sie das Harz gemäß den Anweisungen aushärten, bevor Sie die Fliesen belasten.
  6. Fugen abschließen:
    • Füllen Sie die Fugen zwischen den Fliesen mit Fugenmasse, um ein sauberes Finish zu erzielen.
      Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie Epoxidharz- oder Silikonfliesen erfolgreich in Ihrer Küche installieren.

Fachkundige technische Unterstützung!

Unsere Experten bieten kostenlose Fernberatung, um Fehler zu vermeiden und dir das gewünschte Ergebnis zu garantieren. Anders als allgemeine Händler, die tausende verschiedene Produkte verkaufen, sind wir spezialisiert auf Harze!

Kostenlose Beratung erhalten

Umfassender Support!

Wir begleiten dich durch den gesamten Prozess – von der Vorbereitung bis zur finalen Anwendung – mit Fernunterstützung, um eine reibungslose Erfahrung zu garantieren.

Sprich mit einem Spezialisten und bestelle bequem telefonisch, ohne Registrierung und ohne Kreditkarte!

Direkt zu dir nach Hause – direkt vom Hersteller!

ResinPro ist ein direkter Hersteller unserer Harzreihe für Unternehmen und Hobbyisten und garantiert die niedrigsten Preise auf dem Markt.

Mehr erfahren

Die größte Auswahl an Harzen in Deutschland!

Wir bieten Harze für jede Anforderung – von künstlerischen Kreationen bis hin zu nautischen und bautechnischen Anwendungen – und übertreffen damit die begrenzte Auswahl lokaler Baumärkte.

RESINPRO – Marktführer in der Herstellung und im Vertrieb von Harzen!

Lieferung in 24 Stunden: Wir versenden noch am selben Tag in über 90 % der deutschen Städte. Erhalte deine Bestellung bequem nach Hause!

Lieferung nach Terminvereinbarung: Der Kurier ruft dich vorher an und bringt das Paket an den gewünschten Ort – oder hinterlässt es an einer von dir angegebenen Adresse.

ResinPro: Dein einzigartiger Anbieter für alle Bedürfnisse

15 Jahre Erfahrung stehen dir zur Verfügung, um dich mit Harzen und Zubehör für Kreativität, Industrie, Heimwerken, Bodenbeläge und Nautik zu versorgen.