Kostenloser Versand über €69
Kategorien

Was sind Polyurethanharze?

Was sind Polyurethanharze?

Polyurethanharze sind Kunstharze, die durch die Reaktion von Isocyanatverbindungen mit Polyolen entstehen. Sie werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Beschichtungen, Gießanwendungen, Formenbau und Klebstoffe. Hier sind einige wichtige Informationen zu Polyurethanharzen:

  • Vielseitigkeit: Polyurethanharze können je nach Formulierung eine breite Palette von Eigenschaften aufweisen, von flexibel bis hin zu sehr hart und spröde.
  • Haftung: Sie haften gut auf verschiedenen Oberflächen wie Holz, Metall, Glas und vielen Kunststoffen.
  • Beständigkeit: Polyurethanharze bieten eine gute Beständigkeit gegenüber Chemikalien, Abrieb und Witterungseinflüssen.
  • Anwendungsbereiche: Typische Anwendungen sind Bodenbeschichtungen, Dichtungen, Elastomere, Schaumstoffe, Schuhsohlen, Radiergummis und vieles mehr.
  • Verarbeitung: Die Verarbeitung von Polyurethanharzen erfordert oft genaue Mischverhältnisse und Aushärtezeiten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wo werden Polyurethanharze verwendet?

Polyurethanharze werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt:

  • Beschichtungen: Polyurethanharze werden häufig als Schutzbeschichtungen auf Oberflächen verwendet, um sie vor Abnutzung, Chemikalien oder Witterungseinflüssen zu schützen.
  • Gießanwendungen: In der Gießtechnik werden Polyurethanharze für das Ausgießen von Formen, Schmuck, Dekorationsgegenständen und vielem mehr verwendet.
  • Modellbau: Aufgrund ihrer Flexibilität und Härte werden Polyurethanharze im Modellbau eingesetzt, um präzise und haltbare Modelle herzustellen.
  • Versiegelungen: Sie dienen als Versiegelung für verschiedene Materialien wie Holz, Beton oder Metall, um sie zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern.
  • Isolierungen: In der Elektronik werden Polyurethanharze zur Isolierung von Bauteilen verwendet, um sie vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen zu schützen.

Wie wird Polyurethanharz hergestellt?

Polyurethanharz wird durch eine chemische Reaktion zwischen Polyolen und Isocyanaten hergestellt. Dabei werden die beiden Komponenten in einem bestimmten Mischverhältnis miteinander vermischt. Diese Reaktion führt zur Bildung von Polyurethanmolekülen, die für die Eigenschaften des Harzes verantwortlich sind. Hier ist eine grobe Übersicht des Herstellungsprozesses:

  1. Mischen der Komponenten: Die Polyole und Isocyanate werden sorgfältig abgemessen und gründlich miteinander vermischt.
  2. Reaktion: Durch die Reaktion zwischen den Polyolen und Isocyanaten entstehen Polyurethanmoleküle, die miteinander vernetzt sind.
  3. Aushärtung: Das Harz beginnt zu härten und bildet eine feste, haltbare Oberfläche.
  4. Endverarbeitung: Nach der Aushärtung kann das Polyurethanharz weiter bearbeitet werden, z.B. durch Schleifen, Polieren oder Lackieren.
    Dieser Prozess erfordert präzise Arbeitsschritte und die Einhaltung bestimmter Sicherheitsvorkehrungen aufgrund der Reaktivität der verwendeten Chemikalien.

Sind Polyurethanharze gesundheitsschädlich?

Polyurethanharze können gesundheitsschädlich sein, wenn sie nicht ordnungsgemäß verwendet werden. Die Dämpfe, die beim Aushärten von Polyurethanharzen freigesetzt werden, enthalten chemische Substanzen, die potenziell gesundheitsschädlich sein können. Es ist wichtig, die richtigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um die Exposition gegenüber diesen Dämpfen zu minimieren. Dazu gehören das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung wie Atemschutzmasken, Handschuhen und Schutzbrillen sowie die Arbeit in gut belüfteten Bereichen oder unter Verwendung von Absauganlagen. Darüber hinaus ist es ratsam, die Herstelleranweisungen genau zu befolgen und die richtige Mischverhältnis der Harzkomponenten einzuhalten, um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden. Wenn diese Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden, können Polyurethanharze sicher verwendet werden.

Fachkundige technische Unterstützung!

Unsere Experten bieten kostenlose Fernberatung, um Fehler zu vermeiden und dir das gewünschte Ergebnis zu garantieren. Anders als allgemeine Händler, die tausende verschiedene Produkte verkaufen, sind wir spezialisiert auf Harze!

Kostenlose Beratung erhalten

Umfassender Support!

Wir begleiten dich durch den gesamten Prozess – von der Vorbereitung bis zur finalen Anwendung – mit Fernunterstützung, um eine reibungslose Erfahrung zu garantieren.

Sprich mit einem Spezialisten und bestelle bequem telefonisch, ohne Registrierung und ohne Kreditkarte!

Direkt zu dir nach Hause – direkt vom Hersteller!

ResinPro ist ein direkter Hersteller unserer Harzreihe für Unternehmen und Hobbyisten und garantiert die niedrigsten Preise auf dem Markt.

Mehr erfahren

Die größte Auswahl an Harzen in Deutschland!

Wir bieten Harze für jede Anforderung – von künstlerischen Kreationen bis hin zu nautischen und bautechnischen Anwendungen – und übertreffen damit die begrenzte Auswahl lokaler Baumärkte.

RESINPRO – Marktführer in der Herstellung und im Vertrieb von Harzen!

Lieferung in 24 Stunden: Wir versenden noch am selben Tag in über 90 % der deutschen Städte. Erhalte deine Bestellung bequem nach Hause!

Lieferung nach Terminvereinbarung: Der Kurier ruft dich vorher an und bringt das Paket an den gewünschten Ort – oder hinterlässt es an einer von dir angegebenen Adresse.

ResinPro: Dein einzigartiger Anbieter für alle Bedürfnisse

15 Jahre Erfahrung stehen dir zur Verfügung, um dich mit Harzen und Zubehör für Kreativität, Industrie, Heimwerken, Bodenbeläge und Nautik zu versorgen.