Reinigt mit Leichtigkeit
Die niedrige Viskosität von Anycubic High Speed Resin bedeutet, dass es in Alkohol besser löslich ist, was eine schnellere Reinigung und eine sauberere Modelloberfläche ermöglicht.
Schnell und stabil
Durch die niedrige Viskosität kann die Wärme beim Anheben und Absenken der Plattform schnell abgeführt werden, wodurch eine lokale Überhitzung verhindert wird. Gleichzeitig fließt sie schnell zurück, um die Druckpräzision sicherzustellen.
Robust und stark
Beim Bau von Modellen verformt sich das Hochgeschwindigkeitsharz nicht so leicht, was den Drucken eine hervorragende Steifigkeit verleiht und eine präzise Darstellung der Modelldetails gewährleistet.
Zuverlässig und sicher
Die Flasche ist auslaufsicher und der strenge Verpackungsprozess verringert das Risiko einer Beschädigung während des Transports.
Gebrauchsanweisung
(1) Vor der Verwendung:
Schütteln Sie das flüssige Harz vor Gebrauch.
Reinigen Sie den Harztank und die Bauplattform, um den Boden des Tanks für Licht transparent zu halten.
(2) Während des Gebrauchs:
Schrauben Sie den Deckel ab und gießen Sie das Harz gemäß den Gerätespezifikationen in den Tank.
Wählen Sie die richtigen Druckparameter und Einstellungen zum Drucken aus.
(3) Nach Gebrauch:
Verwenden Sie nach dem Drucken die entsprechenden Werkzeuge zur Nachbearbeitung, darunter Klinge, Diagonalpinzette, Pinzette, Behälter und Handschuhe.
Verwenden Sie eine Reinigungslösung mit Ethanol (≥95 %), Laktat oder Isopropylalkohol.
(4) Nachbearbeitungsschritte:
A. Entfernen Sie das gedruckte Modell mit einer Klinge von der Bauplattform.
B. Tauchen Sie das Modell in die Reinigungslösung, spülen Sie es aus oder reinigen Sie es mit Ultraschall, nehmen Sie es dann heraus und lassen Sie es trocknen. Um ein besseres Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir den Einsatz von ANYCUBIC Wasch- und Pflegemaschinen.
C. Führen Sie die erforderlichen Arbeiten durch, z. B. Entfernen von Stützen, Schleifen, Färben usw.
Vorsichtsmaßnahmen:
Die ideale Bedingung für die Lagerung von ungehärtetem Harz ist ein kühler, dunkler und vor Licht geschützter Ort bei Raumtemperatur, um hohe Temperaturen oder direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
Die empfohlene Betriebstemperatur beträgt 18–35 °C; Eine zu niedrige Temperatur kann den Druckeffekt beeinträchtigen. Daher kann das Harz vor der Verwendung vorgewärmt werden (nicht über 60°C).
Wenn sich das Harzpigment absetzt, kann es nach dem Rühren oder Schütteln verwendet werden.
Um die Leistung des Harzes zu gewährleisten, entfernen Sie das Modell bitte umgehend nach der Reinigung, um ein längeres Eintauchen in Wasser zu vermeiden.
Um die mechanischen Eigenschaften des Modells zu erhalten, führen Sie die Nachhärtung zeitnah nach der Reinigung und Trocknung durch.
Um eine optimale Leistung des aushärtenden Materials zu gewährleisten, überprüfen Sie nach dem Aushärten die Intensität und Zeit der Lichtquelle.
Empfehlungen:
Die Intensität der Quecksilberlampe oder LED-Lichtquelle sollte 5-10 mW/m² betragen und die Dauer 1 Stunde nicht überschreiten (Selbstregulierung).
Die Sonneneinstrahlung (im Sommer) beträgt ca. 1 Stunde.
Vermeiden Sie es, sich intensiven Lichtquellen wie Hochleistungs-Quecksilberdampf-Hochdrucklampen zu nähern oder ihnen längere Zeit auszusetzen.
Es wird empfohlen, in einem dunklen Raum zu drucken oder ihn beim Drucken mit einem Deckel abzudecken, da Harz ein lichtempfindliches Material ist.
P.S.: Die Materialeigenschaften können je nach Druckausrüstung, Nachhärtungsmethode und Testausrüstung variieren. Sicherheitsinformationen finden Sie im Sicherheitsdatenblatt (MSDS) für dieses Produkt. Sollten bei der Nutzung Probleme auftreten, können Sie sich gerne an uns wenden.
Die Informationen über die Produkte von Resin Pro basieren auf dem aktuellen Wissen und der Erfahrung des Unternehmens und entsprechen den Entscheidungen der zuständigen Zulassungsbehörde. Dies entbindet den Benutzer jedoch nicht von der Durchführung eigener Prüfungen und Tests aufgrund der Vielzahl von Faktoren, die die Verarbeitung und Anwendung des Produkts beeinflussen können. Da Lagerung und Verwendung außerhalb der Kontrolle von Resin Pro liegen und Resin Pro nicht alle relevanten Umstände vorhersehen kann, übernimmt das Unternehmen keine Haftung für Schäden, die aus unsachgemäßer Lagerung und Verwendung resultieren