Warenkorb

 

Du möchtest deine 3D-Drucke auf einfache, aber effektive Weise schützen und verstärken?

Und suchst nach einer schnellen und kostengünstigen Methode, um diese zu glätten?

 

3D-Drucke haben sich mittlerweile in vielen Bereichen als schnelle, vielseitige und kostengünstige Lösung für die Erstellung von Modellen und Prototypen etabliert.
 
Trotzdem gibt es bei 3D-Drucken Probleme wie die Ablösung und Verformung der verschiedenen Schichten
Derzeit gibt es mehrere Techniken zum Glätten von 3D-Drucken, die entweder das Auftragen von Füllstoffen und anschließendes Lackieren (was zeitaufwändig ist) oder das Auftragen von Lösungsmitteln (die jedoch gesundheitsgefährdend sind) erfordern

ResinPro hat ein Post-Printing-System entwickelt, das ohne Vorbereitung und mit nur einer einzigen Anwendung eine glänzende, dauerhafte und ästhetisch ansprechende Oberfläche garantiert.

3D-Finish

 
Innovatives Zweikomponenten-Epoxidsystem, das speziell für den 3D-Druck entwickelt wurde, getestet und kompatibel mit den wichtigsten 3D-Druckfilamenten wie PLA und ABS.

Vorteile:

✅ hervorragendes Ergebnis bereits bei der ersten Schicht

✅ Es wird einfach mit einem Pinsel aufgetragen

✅ keine Vorbereitung der Oberfläche oder Endpolitur erforderlich

✅ kann nach Belieben gefärbt werden

✅ Schleifbar nach nur 5 Stunden

👉 Hier ist ein Anwendungsbeispiel:


Farbstoffe

3D-Finish-Harz ist durchsichtig und UV-beständig: Es kann mit jedem Pigment aus dem ResinPro-Sortiment gefärbt werden (einschließlich Metallic- oder Fluoreszenzpigmenten), um deinen Drucken mit einem einzigen Auftrag eine einzigartige Note zu verleihen!
Der 3D-Druck wird häufig zur Erstellung eines Modells verwendet, das dann mehrfach repliziert werden muss.
Resinpro hat die Produkte ausgewählt, die am häufigsten für die 3D-Druckreproduktion verwendet werden.
Mit flüssigem Silikonkautschuk kannst du eine wiederverwendbare Form erstellen, um deinen 3D-Druck schnell zu replizieren.

Silikone für Rapid Prototyping 3D-Drucke

Flüssige Silikone, die über einen Original-Form gegossen werden, kopieren dessen Form bis ins kleinste Detail. So kann schnell und kostengünstig eine Kopie des 3D-Drucks erstellt werden.

Vorteile:

✅ Hohe Reißfestigkeit

✅ Bis zu 50 Mal wiederverwendbar

✅ Verformt sich nicht und verliert im Laufe der Zeit nicht an Volumen

✅ Einfache Anwendung (Verhältnis 1:1)

Wie wird Silikon für das Rapid Prototyping verwendet:

Harze für Rapid Prototyping

Nach der Herstellung der Form wird ein Hochleistungs-Polyurethanharz (das in nur 10 Minuten aushärtet) einfach in die Form gegossen, um mühelos eine perfekte Kopie deines 3D-Originals zu erhalten.

Vorteile: ✅ Schnell (in 3 Minuten fertig) ✅ Kann nach Belieben bemalt werden  ✅ Leicht und langlebig

Beiges Polyurethan-Harz für die Modellierung
(in 5 Minuten fertig) 
Weißes Polyurethan-Harz für Kreationen
(in 10 Minuten fertig)

Glasklare Harze für das Prototyping

Schließlich gibt es auch durchsichtige Harze, die eine längere Katalysezeit benötigen, aber die Herstellung von kristallklaren Kopien wie Glas ermöglichen, die sich besonders für Ornamente oder dekorative Gegenstände eignen.

Du hast noch Zweifel?

Wir haben die richtigen Experten für dich!

Daniele Lapo

Entwickler und Verarbeiter der ResinPro-Produktreihe für 3D-Drucke. Er ist auf die Nachbearbeitung und Umformung von 3D-Drucken spezialisiert. Von Beschichtungen bis zum Rapid Prototyping mit Silkonkautschuk und Epoxidharz ist er der richtige Ansprechpartner.



  
Wir lieben unsere Arbeit!
Aber hin und wieder müssen wir uns auch ausruhen: Wir stehen dir von Montag bis Freitag von 8.30 bis 18 Uhr zur Verfügung.

RESIN PRO 2023 COPYRIGHT all rights reserved